Перевод: с немецкого на болгарский

с болгарского на немецкий

er schlug sich seitwärts in die Büsche

  • 1 schlagen

    schlágen (schlug, geschlagen) unr.V. hb tr.V. 1. бия, удрям; 2. забивам, набивам (кол, гвоздей); 3. пробивам дупка; 4. сека (гора); 5. побеждавам; 6. пускам корени; itr.V. 1. удрям (върху нещо); 2. бия, удрям (часовник); 3. бие (сърце); 4. пея (славей); 5. приличам (nach jmdm. на някого); sich schlagen 1. бия се, сражавам се; 2. пробивам си път; 3. преминавам, присъединявам се (zu jmdm. към някого); 4. отклонявам се (от пътя); отправям се (в известна посока); jmdn. ins Gesicht schlagen удрям някого в лицето; jmdm. den Ball aus der Hand schlagen избивам някому топката от ръката; Eiweiß zu Schnee schlagen разбивам белтък на сняг; den Takt schlagen отмервам такта; ein Ei in die Pfanne schlagen счупвам яйце в тигана; ein Bein über das andere schlagen мятам крак върху крак; кръстосвам крака; die Turmuhr schlägt zwei часовникът от кулата удря два часа; seinen Konkurrenten vernichtend schlagen побеждавам (Сразявам) съкрушително конкурента си; Alarm schlagen бия тревога; einen Rat in den Wind schlagen не обръщам внимание на съвет; das Kind ist nach dem Vater geschlagen детето се е метнало на баща си, прилича на баща си; er hat sich tapfer geschlagen той се би смело; er schlug sich seitwärts in die Büsche той си проби път странично през храсталака; Wurzeln schlagen пускам корени.
    * * *
    (ц, а) tr бия, удрям; < e-n in Bande, Fesseln = поет оковавам нкг във вериги; Wurzeln = пущам корени (и прен); tr 1. бия, ритам; 2. приличам, метнал съм се; nach e-m = посягам да ударя нкг; r: sich durchs Leben = поминавам;

    Deutsch-Bulgarisch Wörterbuch > schlagen

См. также в других словарях:

  • Sich seitwärts in die Büsche schlagen —   Die umgangssprachliche Redewendung, die auch ohne »seitwärts« gebräuchlich ist, bedeutet »heimlich verschwinden«. Sie geht wohl auf das Gedicht »Der Wilde« von Johann Gottfried Seume (1763 1810) zurück, wo es von dem »wilden« Huronen nach… …   Universal-Lexikon

  • Sich in die Büsche schlagen — Sich [seitwärts] in die Büsche schlagen   Die umgangssprachliche Redewendung steht für »heimlich verschwinden, sich davonmachen«: Als die Leute den Gendarm holten, schlug sich der Fremde in die Büsche. In Peter Handkes Roman »Die Niemandsbucht«… …   Universal-Lexikon

  • Mittel — Sich ins Mittel legen (älter: schlagen): bei schwierigen Verhandlungen zweier Gegner eine ausgleichende Lösung versuchen; zunächst von dem Dritten gesagt, der sich in die Mitte zwischen zwei Streitende wirft, um sie zu versöhnen; d.h. das Mittel… …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Busch — 1. Andere Büsche, andere Pilze. 2. Aus einem bösen Busche kommt schwerlich ein guter Dorn. – Winckler, VIII, 80. 3. Der Busch antwortet nicht, wenn man auch hineinschreit. Was helfen Klagen, die am unrechten Orte angebracht werden; man muss vor… …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • schlagen — schla̲·gen; schlägt, schlug, hat / ist geschlagen; [Vt] (hat) 1 jemanden (irgendwohin) schlagen jemanden mit der Hand oder mit einem Gegenstand, den man in der Hand hält, (mehrmals) kräftig treffen, um ihm wehzutun <jemanden mit der Hand, mit… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • seitlich — Seiten...; lateral (fachsprachlich); zur Seite hin gelegen; an der Seite; nebenher; kollateral; benachbart; seitlich angeordnet; seitwärts; schläfenwärts; temporal ( …   Universal-Lexikon

  • Busch — Auf den Busch klopfen: etwas zu erkunden suchen, ist der Jäger und Vogelstellersprache entlehnt: Durch Schlagen der Büsche und des Unterholzes wird das Wild aus seinem Versteck aufgescheucht.{{ppd}}    Schon in Strickers ›Daniel von dem blühenden …   Das Wörterbuch der Idiome

  • Ich hab's gewagt — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/I — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/W — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Schlag — 1. All Slag givt kein Oel. (Schöningen bei Braunschweig.) 2. Alle Schläge thun nicht wehe. Bei Tunnicius (47): Alle slege en doent nicht wê. (Omnia non semper mortales verbera laedunt.) 3. Bey Schlegen ist nicht gut Wesen. – Petri, II, 44. 4. Dâr …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»